Sie folgen jetzt einem Tutorial für die neueste Version von Octoparse. Wenn Sie zur Zeit eine ältere Version verwenden, empfehlen wir Ihnen kräftig es, ein Upgrade zu machen, weil sie schneller, leichter und stärker ist! Herunterladen und Installierung eines Upgrades hier, wenn Sie nicht so bereits machen!
Nehmen wir an, Sie haben einen wunderbaren Crawler mit Verzweigungen und Schleifen erstellt und stellen fest, dass Sie mit dem Scraping von mehreren Links anstelle eines einzigen Links beginnen müssen. Nun schauen Sie auf Ihren Workflow zurück, der wie folgt aussieht.
Wir verstehen ganz und voll, dass Sie zur Zeit nicht mehr von Anfang an Ihren Crawler erstellen möchten. Deshalb gibt es zwei Lösungen, um Ihre Zeit und Mühe zu sparen.
Lösung 1:
Klicken Sie auf das Symbol „URL(s) bearbeiten“ direkt neben der Schaltfläche „Browser“.
Geben Sie bitte eine Liste von URLs ein und dann klicken Sie auf „Speichern“.
In Ihrem Workflow wird automatisch eine Schleife mit den URLs erstellt. So einfach!
Lösung 2:
Lösung 1 funktioniert nur, wenn Sie die Start-URL ändern müssen, die sich im ersten Schritt „Zur Webseite“ befindet. Wenn Sie mehrere „Zur Webseite“-Schritte haben, können Sie manuell eine Schleife erstellen, die Ihre URLs enthält.
A. Hinzufügen einer Schleife, um die Liste von Links zu öffnen
Klicken Sie auf „Schritt hinzufügen“, um eine Schleife hinzuzufügen.
Wählen Sie „Schleife“ im Dropdown-Menü.
Stellen Sie den Schelifenmodus als „Liste der URLs“ ein.
Klicken Sie auf „Manuelle Eingabe [0 URLs]“.
Kopieren Sie die URL-Liste und dann fügen Sie sie in den Eingabe-Kasten ein.
Eine neue Schleife wird eingestellt.
B. Verbindung der neuen Schleife mit dem anderen Workflow
Ziehen Sie den Rest des Workflows (einschließlich Zur Webseite, andere Schleifen, oder Verzweigungen) in die neue Schleife mit URLs, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
Klicken Sie auf „Zur Webseite“.
Kreuzen Sie „URLs in der Schleife laden“.
Übernehmen Sie die Einstellung.