Sie folgen jetzt einem Tutorial für die neueste Version von Octoparse. Wenn Sie zur Zeit eine ältere Version verwenden, empfehlen wir Ihnen kräftig es, ein Upgrade zu machen, weil sie schneller, leichter und stärker ist! Herunterladen und Installierung eines Upgrades hier, wenn Sie nicht so bereits machen!
Nach einigen Wochen der Überprüfung Beta-Tests bringt das Octoparse-Team die Aktualisierung von 8.6.8 heraus, das mehrere neue Funktionen für die Applikation bietet. Die neueste Version bietet eine Vielzahl interessanter Funktionen, die das Nutzererlebnis verbessern und die Produktivität steigern sollen.
Lass uns zusammen die neuen aufregenden Funktionen erkunden und ansehen.
Automatischer Export in Google Sheets benötigt Auto-Export-Tool nicht mehr
Mit der Aktualisierung machen die Menschen eine völlig automatisierte Erfahrung. Es ist nicht mehr nötig, den Dantenbank Automation-Export Scheduler einzuschalten. Einfach den automatischen Export in Google Sheets einzurichten, dann Ihren Computer jederzeit wie gewünscht ausschalten und warten Sie auf den Export Ihrer Daten.
Teilen der benutzerdefinierten Tasks durch Links
Diese neue Funktion ermöglicht es Ihnen, mühelos mit Ihren Teammitgliedern zusammenzuarbeiten, indem Sie benutzerdefinierte Aufgaben über generierte Links teilen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, gehen Sie einfach zum Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche „Mehr“ auf der rechten Seite.
Notiz: Wenn Sie sich dafür interessieren, mehr über diese neue Funktion zu wissen, prüfen Sie bitte unser hilfreiches Tutorial hier.
Umwandlung relativer Zeit in absolute Datumsformate
Die neue Version von Octoparse macht es einfacher, relative Zeit (z. B. 5 Std.) in absolute Datumsformate umzuwandeln.
Um diese Funktion kennenzulernen und es zu verwenden, folgen Sie den unteren Schritte bitte:
Klicken Sie auf „Mehr“ in der Datenvorschau.
Wählen Sie „Daten reinigen“.
Selektieren Sie „Schritt hinzufügen“.
Wählen Sie dann „Gescraptes Datum/Uhrzeit umformatieren“.
Verwendung von IP-Proxys während Aufgabenkofiguration
Mit dieser neuen Funktion können Sie in Octoparse bequem auf Websites zugreifen, die auf bestimmte Länder beschränkt sind. Die Funktion kann leicht in der oberen Leiste gefunden werden, wenn Sie eine Aufgabe einrichten.
Auflösung von reCAPTCHA v3
Neben reCAPTCHA V2, hCatpcha und Bild-CAPTCHA unterstützt Octoparse nun auch die automatische Lösung von reCAPTCHA v3. Diese Art von CAPTCHA war bisher ein Hindernis für Data Scraping, jetzt überwindet Octoparse diese Herausforderung nahtlos mit der neu integrierten Lösungsfunktion.
Tipp: Um mehr über Auflösung von CAPTCHAs zu lernen, können Sie dieses Tutorial prüfen.
Einrichtung von einer Menge von Automation-Exporten
Wenn Sie Ihre gescrapten Daten automatisch exportieren lassen möchten, wäre die Einrichtung des automatischen Exports eine gute Option. Falls Sie jedoch mehrere Aufgaben haben, sollten Sie diese neue Funktion ausprobieren, mit der Sie automatische Exporte für alle Aufgaben gleichzeitig einrichten können. Das ist eine bequeme und zeitsparende Lösung!
Veränderung Ihrer bevorzugten Sprache in den Einstellungen
Octoparse bietet derzeit Kundensupport in sieben Sprachen: Englisch, Japanisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Koreanisch und Italienisch. Sie können jetzt in den Einstellungen einfach zu Ihrer bevorzugten Sprache wechseln. So erhalten Sie ein individuelles Erlebnis, das auf Ihre Sprachpräferenzen eingeht.
Aufgabeneinstellungen für Templates
Bisher waren die Aufgabeneinstellungen auf benutzerdefinierte Aufgaben beschränkt. Jetzt haben wir diese Funktion auch für Vorlagenaufgaben eingeführt. Dadurch wird die Einrichtung von Automatisierungen und Benachrichtigungen für Sie vereinfacht. Sobald Sie mit der Ausführung einer bestimmten Vorlage beginnen, haben Sie Zugriff auf diese Funktion.
Die Einstellungen während des Starten einer Aufgabenvorlagen
Die Einstellungen beim Dashboard
Das Einstellung-Fenster von dieser Funktion sieht wie folgend aus:
Schaltfläche für die Seitennavigation vorwärts/rückwärts unter Browser-Modus
Der integrierte Browser von Octoparse unterscheidet sich ein wenig von den herkömmlichen Browsern. Wenn Sie in der Vergangenheit beim Surfen auf die falsche Seite geklickt haben, mussten Sie ganz von vorne anfangen. Aber in unserer neuesten Version haben wir eine bequeme Abkürzung für die Seitennavigation im Browsemodus hinzugefügt, um das Surfen im Internet noch angenehmer zu gestalten. Diese Verknüpfung wird nur angezeigt, wenn Sie sich im Blätternmodus befinden, so dass Sie ganz einfach durch Webseiten navigieren können.
Einrichtung der gespeicherten Anmeldung mit Cookies
Durch die Einrichtung von automatischen Anmeldungen mit Cookies erhalten Sie nahtlosen Zugang zu eingeschränkten Inhalten und verbessern die Effizienz der Datenabfrage.
Um dies einzurichten, klicken Sie in der oberen Leiste auf Gespeicherte Anmeldung, geben die erforderlichen Anmeldeinformationen ein und klicken auf Anmelden, um es einzurichten.
Notiz: Einige Websites erlauben Ihnen vielleicht nicht es, mit Cookies automatisch einzuloggen. In diesem Fall stellen Sie einfach Anmeldungsschritte in Ihrem Work ein . Überprüfen Sie dieses Tutorial, um die Schritte der Einstellungen zu lernen.
Hinzugefügt einer Option zum automatischen Maximieren des Browsers bei lokalen Aufgabenläufen
Wenn der Octoparse-Browser nicht maximiert ist, nachdem Sie Ihre Aufgaben gestartet haben, kann es vorkommen, dass bestimmte Websites nicht ihren gesamten Inhalt laden. Dies könnte dazu führen, dass der Scraper keine Daten sammelt. Wenn Sie möchten, dass der Octoparse-Browser automatisch maximiert wird, um ein Scheitern der Aufgabe oder fehlende Daten zu vermeiden, gehen Sie einfach zu Einstellungen und aktivieren Sie die entsprechende Option.
Darüber hinaus behebt dieses Update verschiedene kleinere Fehler der Vorgängerversion und sorgt so für ein reibungsloseres und zuverlässigeres Nutzererlebnis. Downloaden Sie die neueste Version jetzt!