Zum Hauptinhalt springen

Datenexport in Cloud-Speicher

Vor über 9 Monaten aktualisiert

Diese Funktion ist nur für Professional- oder höheren Plan verfügbar.

Unsere neue Funktion in Octoparse 8.7.4 ermöglicht Ihnen den einfachen Export von Daten in beliebte Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Amazon S3 und Dropbox. Diese Funktion ist perfekt für Benutzer, die ihre Daten sichern oder mit anderen teilen möchten.


Schritt 1: Wählen Sie einen Cloud-Speicher während des Datenexportes


Schritt 2: Fügen Sie die erforderlichen Einstellungen ein

1. Google Drive & Dropbox

  • Konfigurationsname: Geben Sie einen Name ein, um die Einstellungen für die zukünftige Verwendung zu speichern.

  • Konto: Fügen Sie Ihr Cloud-Speicher-Konto hinzu, um den Zugang zu Octoparse autorisieren.

  • Ordner auswählen: Erstellen Sie einen neuen Ordner im Speicher.

Notiz: Octoparse kann nur neue Ordner erstellen und auf die von ihm erstellten Ordner zugreifen. Er hat keinen Zugriff auf andere Ordner.

2. Amazon S3

Geben Sie die folgenden Informationen ein und Sie können die Schlüssel-IDs auf der Registerkarte „Amazon S3 Security Credentials“ abrufen.

  • Zugangsschlüssel-ID

  • Geheimer Zugangsschlüssel

  • Servicebereich

  • Bucket

Notiz: Octoparse kann keinen neuen Bucket erstellen. Sie können nach dem Bucket-Namen suchen, um auf die Buckets zuzugreifen, die Sie in Ihrem Speicher erstellt haben.


Schritt 3: Definieren Sie das Format und den Namen der Datei

  • Exportieren als: Wählen Sie das Dateiformat, in dem Sie die Daten exportieren möchten

  • Einstellungen zur Dateibenennung: Wählen Sie, wie Sie die exportierte Datei benennen möchten

  • Wenn eine Datei mit demselben Namen bereits existiert: Wählen Sie, wie mit gleichnamigen Dateien verfahren werden soll

Hat dies deine Frage beantwortet?